Deutschland und die EU
Das Seminar widmet sich der Rolle und Funktion Deutschlands in der Europäischen Union. Besonders wird dabei die deutsche EU-Ratspräsidentschaft thematisiert. Zudem greift das Seminar eine kleine Geschichte der europäischen Einigung nach 1945 auf, um auf gegenwärtige Fragen und Herausforderungen zu antworten: Wer ist souverän? Welche Rolle nimmt die EU in der Welt ein? Welche Zukunftsperspektiven bietet die EU?
Das Seminar ist als Lehrerfortbildung anerkannt.
Kosten
Beitrag pro Person: 35,00 €
Rahmendaten

- Vortragender: Dr. Ralf Bambach
Beitrag pro Person: 35,00 €