Christlicher Glaube im Pluralismus von Religionen und Weltanschauungen.
Wir leben in einem freiheitlichen säkularen Verfassungsstaat. Eine Fülle von Religionen, Weltanschauungen, von Welt- und Selbstdeutungen treffen aufeinander. Was bedeutet das für den christlichen Glauben und den Umgang damit? Dieser Frage, die sich heute besonders stellt, soll in der Gesprächsreihe nachgegangen werden.
Kosten
Rahmendaten

- Pröpstin em.: Dr. Monika Schwinge
Gesprächskreis
Diese Veranstaltung wird durch den Gesprächskreis "Christ & Gesellschaft" begleitet.