Diagnose wird geladen! Gesundheit auf Knopfdruck?

Künstliche Intelligenz beeindruckt und beunruhigt viele Menschen gleichermaßen. Dabei wird der Ruf, diese neue Technik für eine Verbesserung der medizinischen Versorgung einzusetzen, immer lauter. Allerdings besteht in der Medizin eine besondere Verantwortung, künstliche Intelligenz auf einer fundierten wissenschaftlichen Grundlage einzusetzen, um so sowohl das Potential, aber auch die möglichen Risiken zu bewerten. Hierfür sind verschiedenste Ebenen wichtig, von der Beurteilung von medizinischem Nutzen und Qualität, über die Gestaltung des praktischen Einsatzes, bis hin zu rechtlichen und ethischen Aspekten.


Eine Veranstaltung aus dem Gesprächskreis Soziales, Gesundheit und Sport.


Die Veranstaltung findet im Rahmen der Digitalen Woche Kiel statt.

Veranstaltung teilen:

Rahmendaten

Uhrzeit IconMo, 08.05.2023 | 14:30 - 16:00 Uhr
  • Impuls: Prof. Dr. Kai Wehkamp
    Geschäftsführender Oberarzt Innere Medizin am UKSH
  • Impuls: Eren Yilmaz
    Doktorand; Thema: Entwicklung eines intelligenten MRT-Simulators
Beitrag: kostenlos

Ansprechpartner

Dr. Richard Nägler
Herr Dr. Richard Nägler
Akademieleiter
Niemannsweg 78
24105 Kiel
Anmeldepflicht
kostenfreie Veranstaltung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

slide-up