Welche Lobby haben Familien?
Spricht man mit Familien, beklagen Mütter und Väter häufig eine geringe Wertschätzung innerhalb der Gesellschaft. Von der Familienpolitik fühlen sie sich nicht gesehen und beklagen eine fehlende Lobby für ihre Anliegen. Gerade während der Coronapandemie fühlten sie sich alleingelassen und überfordert.
Die Herausforderungen im Familienleben sind gewaltig, dabei bilden Familien die Keimzelle unserer Gesellschaft. Daher wollen wir mit Ihnen und unseren Gästen auf dem Podium folgenden Fragen nachgehen:
- Wie kann eine bessere Vereinbarkeit nicht nur von Beruf und Erziehung, sondern auch von Familie und öffentlichem Leben allgemein gelingen?
- Wer tritt in welcher Form für Familien ein?
- Wie können wir gute Weichen für Familien stellen?
Auf dem Podium begrüßen wir hierzu:
- Johannes Albig, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
- Nathalie Klüver, Journalistin und Autorin („Deutschland – ein kinderfeindliches Land? Worunter Familien leiden und was sich ändern muss“)
- Angelika Lüers, ehem. Vorsitzende Deutscher Familienverband Schleswig-Holstein
Moderation: Timea Aden, Vorsitzende CDU-Landesfachausschuss Familie, Gesellschaft & Soziales
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem CDU-Landesfachausschuss für Familien, Gesellschaft & Soziales.
Kosten
Beitrag pro Person: kostenlos
Rahmendaten

- Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein: Johannes Albig
- Journalistin und Autorin („Deutschland - ein kinderfeindliches Land? Worunter Familien leiden und was sich ändern muss“): Nathalie Klüver
- ehem. Vorsitzende Deutscher Familienverband Schleswig-Holstein: Angelika Lüers
Beitrag pro Person: kostenlos
Ansprechpartner

Herr Dr. Richard Nägler
Programmleiter
Niemannsweg 78
24105 Kiel