Tausendjährige Geschichte(n) an Saale und Unstrut
Auf den Spuren von Kaiser Otto dem Großen (912-973) werden wir in seinem 1050. Todesjahr die teils versteckten Sehenswürdigkeiten in der mitteldeutschen Provinz erkunden. An seinen Lieblingspfalzen besichtigen wir die Jubiläums-Ausstellungen in der Klosterruine Memleben („Des Kaisers Herz – Archäologische Tiefenfahndung“) und in Merseburg („Spurensuche im Kaiserdom“). Dazwischen stehen romanische Kirchen, fast vergessene Burgen und Schlösser, das 7000 Jahre alte Sonnenobservatorium von Goseck und die Himmelsscheibe von Nebra am Tal der Goldenen Aue auf dem einwöchigen Programm. Manch edle Tropfen an Weinhängen und die dynamische touristische Entwicklung an dem neu angelegten Geiseltalsee (in einem leergebaggerten Kohletalkessel) führen dabei in die Gegenwart der Region zurück.
Kosten
Rahmendaten


Fr, 26.05.2023
- Exkursionsleitung: Dr. Ulrich Erdmann
Ansprechpartner
