Referate auf Knopfdruck?
Schriftliche Arbeiten mithilfe von Computerprogrammen der Künstlichen Intelligenz (KI) zu verfassen, könnte eine Zeitenwende einleiten. Nicht unter Aufsicht verfasste Leistungen sind nur noch im Zusammenhang mit mündlichen Prüfungsgesprächen zu bewerten. Die persönliche Begegnung in Lehr- und Lernprozessen gewinnt an Bedeutung. Werden digitale Arbeitsformen wieder zurückgedrängt? Brauchen wir neue Formen der Bewertung in Schule und Hochschule?
Prof. Dr. Doris Weßels ist seit 2008 Professorin für Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Natural Language Processing an der FH Kiel.
Eine Veranstaltung aus dem Gesprächskreis Bildung, Ausbildung & Wissenschaft sowie in Kooperation mit dem Philologenverband Schleswig-Holstein.
Kosten
Rahmendaten

- Prof. Dr. Doris Weßels
Professorin für Wirtschaftsinformatik an der FH Kiel
Ansprechpartner
