Leitkultur gestalten: Visionen für eine neue Migrations- und Integrationspolitik
Migration und Integration zählen zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Ein verantwortungsbewusster Umgang erfordert durchdachte Strategien und weitsichtige Konzepte, da ansonsten die politischen Ränder profitieren. Die Migrations- und Integrationspolitik der CDU muss auf die sorgfältige Abwägung humanitärer Verpflichtungen und innenpolitischer Realitäten setzen. Die Betonung einer gemeinsamen Leitkultur und die Umsetzung konkreter Ideen, wie ein Gesellschaftsjahr, kann die feste Grundlage für erfolgreiche Integration und einen starken gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt bilden.
Referentin: Serap Güler | 2017-2021 Staatssekretärin für Integration im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Aktuell wirkt sie im neuen Grundsatzprogramm der CDU Deutschlands mit.
Kosten
Rahmendaten

- CDU, MdB: Serap Güler
Ansprechpartner
