Digitale Medien und psychische Entwicklung im Kindes- und Jugendalter

In der heutigen digitalen Welt stehen Eltern und Erzieher vor neuen Herausforderungen: Wie beeinflussen digitale Medien die psychische Entwicklung unserer Kinder? Sind sie kleine Bildschirmhelden, die von den Vorteilen der neuen Technologien profitieren, oder drohen sie zu digitalen Zombies zu werden, die abstumpfen und sich in der virtuellen Welt verlieren?

In dieser Veranstaltung widmen wir uns genau diesen Fragen mit Dr. Manuel Munz, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters am Zentrum für Integrative Psychiatrie am UKSH Kiel. Dr. Munz wird die Auswirkungen der Digitalisierung auf die kindliche Entwicklung beleuchten und die psychologischen Auswirkungen von Digitalen Medien auf verschiedene Domänen der psychischen Entwicklung bis hin zur Begünstigung bestimmter psychischer Störungen erläutern.

Die Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie legen nahe, dass sowohl Umfang als auch Inhalt abhängig von der Entwicklungsphase dafür entscheidend sind, dass Mediennutzung als Risiko oder Chance für eine gesunde psychische Entwicklung auf vielen Ebenen anzusehen ist. Aufgrund der Allgegenwärtigkeit digitaler Medien im Alltag von Kindern und Jugendlichen sind sowohl Eltern in der Erziehung ihrer Kinder als auch die Gesellschaft insgesamt und damit Politik aufgefordert, sich mit der Nutzung digitaler Medien und deren Auswirkung auf die psychische Entwicklung zu beschäftigen.

Zur Anmeldung bitte hier klicken (via Eventbrite)

Kosten

Beitrag pro Person: kostenlos
Veranstaltung teilen:

Rahmendaten

Uhrzeit IconDi, 11.11.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
  • Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters am Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel: Dr. Manuel Munz
Beitrag pro Person: kostenlos

Ansprechpartner

Herr Dr. Richard Nägler
Geschäftsführer
Niemannsweg 78
24105 Kiel
kostenfreie Veranstaltung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

slide-up