Bundeswehr und Gesellschaft – Wahrnehmung im Wandel
Im Herbst 1971 wurde der Arbeitskreis Militär und Sozialwissenschaften (AMS) aus dem Amt des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages heraus gegründet. Ort der Gründung und der ersten Tagung: Die Hermann Ehlers Akademie in Kiel. Aus Anlass dieses 50. Jahrestages möchte die Hermann Ehlers Akademie, der AMS sowie weitere Akteure der sicherheitspolitischen Auseinandersetzung in Schleswig-Holstein den Themenkomplex der Tagung in einer öffentlichen Veranstaltung breit diskutieren.
Erhalten Sie hier das Programm zum Download.
Ablauf
Programm
Vorsitzende der Hermann Ehlers Stiftung
Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtags (angefrag
Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages
Dr. Eva Högl, Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages
Oberst Axel Schneider, Kommandeur, Landeskommando Schleswig-Holstein
Klaus Schlie, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Dr. Gerhard Kümmel, Leiter des Projektbereichs Wandel von Streitkräften im Forschungsbereich Militärsoziologie am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam
Moderation: Jan Wilhelm Ahmling, Hermann Ehlers Akademie
Fragen aus dem Publikum
Vorsitzende der Hermann Ehlers Stiftung
Empfang
Kosten
Kooperationspartner
Rahmendaten

- Begrüßung und Schlusswort:
Vorsitzende Hermann Ehlers Stiftung e.V. - Grußwort: Klaus Schlie
Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtags