100 Tage „America First“ – ein erster Blick auf die neue (alte) US-Außenpolitik und die Folgen für Europa und die Welt
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tagesseminar ein, das die ersten 100 Tage der „America First“-Politik unter die Lupe nimmt und deren weitreichende Auswirkungen auf die globale Ordnung untersucht. In diesem kompakten Format werden wir gemeinsam die Neuausrichtung der US-Außenpolitik analysieren und dabei vier zentrale Themenfelder beleuchten:
- Zunächst betrachten wir die bekannte „America First“-Strategie aus einer neuen Perspektive und diskutieren ihre Folgen für die internationalen Beziehungen.
- Anschließend widmen wir uns den Herausforderungen für die NATO unter der Trump-Administration und den daraus resultierenden transatlantischen Spannungen.
- Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den geopolitischen Spannungsfeldern, insbesondere im Hinblick auf die Ukraine-Krise und das Verhältnis zu Russland.
- Abschließend werfen wir einen Blick auf die globalen Machtverschiebungen, die sich in der Nahost-Politik und den Konflikten mit China manifestieren.
Dieses Seminar bietet Ihnen fundierte Einblicke, kritische Analysen und neue Perspektiven auf die sich wandelnde Rolle der USA in der Weltpolitik.
Ablauf
Dr. Richard Nägler
Kosten
Rahmendaten

- Referent: Dr. Udo Metzinger