Hermann Ehlers Akademie

Die Hermann Ehlers Akademie gGmbH präsentiert sich als innovative Plattform für politische Bildung und Weiterbildung. Als unabhängiger und überparteilicher Bildungsträger der Hermann-Ehlers-Stiftung ist es ihr ein besonderes Anliegen, Bürgerinnen und Bürgern Zugang zu Informationen aus erster Hand zu ermöglichen. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Förderung einer reflektierten politischen Meinungs- und Urteilsbildung. Die Akademie schafft Räume für den gesellschaftspolitischen Diskurs und regt öffentliche Debatten an. Dies tut sie durch ein vielfältiges Angebot an Abendveranstaltungen, Tagesseminaren und Diskussionsrunden.

Die Hermann Ehlers Akademie sieht ihre Aufgabe in der Förderung demokratischen Engagements. Das Angebotsspektrum umfasst sowohl Bildungsangebote als auch Möglichkeiten für studentisches Wohnen und Begegnungen, um den interdisziplinären Austausch zu fördern. Das Ziel besteht darin, Begeisterung für demokratische Prozesse zu wecken und die aktive Teilhabe am politischen Leben zu stärken. Die Hermann Ehlers Akademie ist als anerkannter Bildungsträger der Bundeszentrale für politische Bildung Teil eines bundesweiten Netzwerks und bietet qualitativ hochwertige Bildungsangebote an, die oft kostenfrei sind. Durch diesen niedrigschwelligen Zugang zu politischer Bildung leistet sie einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der demokratischen Kultur in Schleswig-Holstein.

Unsere Zuwendungsgeber

 

  • Konrad Adenauer Stiftung
  • Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
  • Bundeszentrale für politische Bildung

 

Unsere Zertifizierungen

 

  • Als Anerkannter Bildungsträger der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) sind wir Teil des bundesweiten Netzwerks der BpB.
  • Seit September 2020 ist die Hermann Ehlers Akademie staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG).
  • Seit November 2021 ist die  Hermann Ehlers Akademie auch als Einsatzstelle für das FSJ Politik der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig- Holstein (LKJ S-H e.V.) anerkannt.
slide-up