iDEEE.schule: Kick-off-Veranstaltung
Am 27.05.2021 fand – der Corona-Situation geschuldet – die Kick-Off-Veranstaltung für unser Projekt statt. Eingeladen waren Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Erziehung, um mit uns über das Projekt sowie über die Schnittmengen von politischer und ökonomischer Bildung zu sprechen. Unter der Moderation von Christopher Scheffelmeier wurden spannende Einblicke in das Projekt präsentiert und weiterführende Schritte ausgelotet.
Abstract
Das Symposium im Frühjahr 2021 wurde getragen von den Vorträgen und Beiträgen sechs verschiedener Bildungsreferenten und Referentinnen. Hier trafen Vertreterinnen und Vertreter aus Bildung, Wirtschaft und Politik zusammen, bundesweit und international. Jeder von ihnen umriss eigene Erfahrungen, Konzepte, Ideen und Theorien des jeweiligen Gebietes in den Schnittstellen Entrepreneurship Education und Politische Bildung. Die jeweiligen Beiträge ergänzten sich, bauten aufeinander auf und griffen ineinander über. Zudem wurden Denkanstöße und offene Diskussionsfragen mit ins Plenum getragen, welche eifrig von dem diversen Publikum mitbearbeitet wurden. Hier nahmen Schüler, Lehrer, Unternehmer, anderweitig Interessierte und sogar politische Bildungsakteure aus Ecuador teil.
Derzeitig wird ein Abstract erarbeitet, welches die Kernthemen, die Beiträge der Referenten und Essenzen der Veranstaltung in komprimierter Art wiedergibt. Dieses wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 auf dieser Website öffentlich und einsichtbar sein. Bis dahin empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die Video-Botschaften der jeweiligen Akteure im folgenden Absatz weiter unten.
Pre-Movie
Um einen ersten Eindruck und eine Idee von dem vergangenen Symposium zu bekommen, sehen Sie hier den Pre-Movie.
Videobotschaften
Folgende Persönlichkeiten haben uns eine Videobotschaft im Vorfeld des Symposiums gesendet: