ABGESAGT | Geschichten aus Mitteldeutschland
Einzigartig hat Wismar das Erbe der Hanse aufbewahrt. Wir besuchen die historische Altstadt, seit 2002 Welterbe der UNECSO. Typisch ist die für die Hanse entwickelte Stadtanlage mit einem der größten Marktplätze in Norddeutschland mit dem Rathaus, vielen erhaltenen Giebelhäusern, der Wasserkunst und dem spätgotischen Profanbau „Alter Schwede“. Besonders eindrucksvoll sind die Backsteinkirchen: der Turm von St. Marien sowie St. Georgen und St. Nikolai. Nur der Kölner Dom ist in Deutschland höher als der von der Nikolaikirche. Dann fahren wir über den Damm auf die Insel Poel in der Wismarer Bucht mit dem Hafen und den beiden Leuchttürmen, dem alten Schlosswall, der Inselkirche und seiner Steilküste.
Ablauf
Tag 1: Sonntag, 08. Mai 2022
Thomas Krakow
Tag 2: Montag, 09. Mai 2022
Rundgang und Besichtigung
- Großgörschen (erste Befreiungskriege gegen Napoleon)
- Röcken (Geburtsort Friedrich Nietzsche)
Tag 3: Dienstag, 10. Mai 2022
Tag 4: Mittwoch, 11. Mai 2022
Weinverkostung
Tag 5: Donenrstag, 12. Mai 2022
Abschlussgespräche, Verabschiedung
Kosten
Rahmendaten

Do, 12.05.2022
- Exkursionsleitung: Dr. Richard Nägler
Ansprechpartner
