Der „Nahe Osten“ – Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer geostrategischen Region
Der „Nahe Osten“ als ein aus europäischer Perspektive nach dem Ersten Weltkrieg geschaffener geografischer Großraum entpuppte sich bald als strategische Krisenregion mit globalen Wirkungskräften: Politischen Instabilitäten, Rohstoffen, religiösen Fundamentalismen. In dem Seminar soll versucht werden, anhand ausgewählter Themenbereiche die komplexe Dynamik dieser unterschiedlichen Einflusskomponenten zu analysieren und versuchsweise Perspektiven einer gewaltfreien Zukunft zu suchen.
Ablauf
Dr. Richard Nägler
Kosten
Rahmendaten

- Referent: Dr. Ralf Bambach