Hermann Ehlers Akademie gGmbH
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Raum für Begegnung, Dialog und Demokratie
Die Hermann Ehlers Akademie gGmbH versteht sich als lebendiger Ort des Austauschs und der politischen Bildung. Im Mittelpunkt steht der direkte Dialog – zwischen Menschen, Meinungen und Perspektiven. Denn: Nur im persönlichen Gespräch lassen sich Demokratie, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft wirklich begreifen. Wer sich ein fundiertes, reflektiertes politisches Urteil bilden will, braucht Begegnung und Diskussion.
Als unabhängiger und überparteilicher Bildungsträger der Hermann-Ehlers-Stiftung eröffnet die Akademie Räume für offene Debatten, kritisches Nachfragen und gemeinsames Nachdenken. In Abendveranstaltungen, Seminaren und Gesprächsformaten bringt sie Bürgerinnen und Bürger mit Expertinnen, Praktikern und politischen Entscheidungsträgern zusammen – nahbar, direkt, auf Augenhöhe.
Die Akademie fördert demokratisches Engagement, indem sie nicht nur Wissen vermittelt, sondern Begeisterung für politische Teilhabe weckt. Sie verbindet Bildung mit Begegnung – zum Beispiel durch studentisches Wohnen und interdisziplinäre Programme, die Austausch und Gemeinschaft stärken.
Als anerkannter Träger der Bundeszentrale für politische Bildung ist sie Teil eines starken bundesweiten Netzwerks (insbesondere für die Bundeswehr). Mit kostenfreien, niedrigschwelligen Angeboten leistet sie einen wichtigen Beitrag zur demokratischen Kultur in Schleswig-Holstein – offen, einladend, zukunftsgerichtet.
Unsere Zuwendungsgeber
- Konrad Adenauer Stiftung
- Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Bundeszentrale für politische Bildung
Unsere Zertifizierungen
- Als Anerkannter Bildungsträger der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) sind wir Teil des bundesweiten Netzwerks der BpB.
- Seit September 2020 ist die Hermann Ehlers Akademie staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG).
- Seit November 2021 ist die Hermann Ehlers Akademie auch als Einsatzstelle für das FSJ Politik der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig- Holstein (LKJ S-H e.V.) anerkannt.