Schluss mit PISA-Frust: Wege zu einer zukunftsorientierten Bildung
Die für Deutschland enttäuschenden Ergebnisse der PISA-Studie 2022 haben die Diskussionen über die Leistungsfähigkeit unseres Bildungssystems erneut befeuert. Großen Gruppen von leistungsschwachen 15jährigen stehen kleine Gruppen von Hochleistenden in deutschen Schulen gegenüber. Im Vortrag sollen neben den zentralen PISA-Befunden Ideen vorgestellt werden, mit welchen Maßnahmen und Reformen Schülerinnen und Schüler besser auf die Anforderungen des 21. Jahrhundert vorbereitet werden können.
Referent: Prof. Dr. Olaf Köller | Managing Director of Research am IPN – Leibniz Institute for Science and Mathematics Education
Kosten
Rahmendaten

- Managing Director of Research am IPN - Leibniz Institute for Science and Mathematics Education : Prof. Dr. Olaf Köller
Ansprechpartner
