Über uns

Die Hermann-Ehlers-Stiftung e.V. ist eine politische Stiftung in Schleswig-Holstein mit klarem Wertefundament und hoher gesellschaftlicher Verantwortung. Seit ihrer Gründung widmet sie sich der Förderung der politischen Bildung und der Stärkung der demokratischen Kultur in unserem Bundesland. Unsere Arbeit ist tief verwurzelt im geistigen Erbe Hermann Ehlers‚ – des großen Staatsmannes, zweiten Bundestagspräsidenten nach dem Zweiten Weltkrieg und überzeugten Demokraten aus christlicher Verantwortung. Seine Idee, Demokratie durch Bildung, Dialog und Verantwortungsbewusstsein zu festigen, ist unser Kompass bis heute.

Zu den prägenden Persönlichkeiten in der Geschichte unserer Stiftung zählen unter anderem Kai-Uwe von Hassel und Gerhard Stoltenberg – beide ehemalige Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins, Bundesminister und herausragende Repräsentanten demokratischer Integrität. Sie haben nicht nur Politik gestaltet, sondern sich auch entschieden zur politischen Bildung bekannt. Ihre Verbundenheit mit der Stiftung war Ausdruck ihrer Überzeugung, dass freiheitliche Demokratie vom aktiven Mitwirken ihrer Bürgerinnen und Bürger lebt.

 

  • Ganz in diesem Geist fördern wir die gesellschaftspolitische Meinungs- und Urteilsbildung – fundiert, überparteilich und dialogorientiert. Unsere Bildungsangebote richten sich an Menschen aller Altersgruppen und laden zur Auseinandersetzung mit aktuellen politischen, gesellschaftlichen und ethischen Fragen ein.

 

  • Wir stoßen gezielt öffentliche Diskussionen an, stärken das Ringen um Argumente und schaffen Räume für konstruktiven Streit. Unsere Veranstaltungen sind offen für unterschiedliche Perspektiven – immer im festen Glauben daran, dass Pluralismus kein Risiko, sondern eine Stärke der Demokratie ist.

 

  • In unserer Hermann Ehlers Akademie in Kiel bieten wir verschiedene Veranstaltungsformate für alle Generationen an. Ein Ort, vielmehr eine Plattform der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Diskutierens.

 

Wir wirken ausschließlich in Schleswig-Holstein – bewusst regional verankert, aber mit Blick für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Unsere Bildungsarbeit reicht von der Ostsee bis zur Nordsee, von Flensburg bis Lübeck – nah bei den Menschen, mit klarer Haltung und Leidenschaft für unsere Demokratie.

Wir wecken Demokratiebegeisterung. Nicht als kurzfristige Stimmung, sondern als dauerhafte Haltung.

Denn wir sind überzeugt: Demokratie muss erklärt, verteidigt und gelebt werden – immer wieder neu.

slide-up