Social Media Trainings für LinkedIn & Instagram

Politische Kommunikation im digitalen Zeitalter – professionell, strategisch, wirkungsvoll

Ob im politischen Hauptamt oder im Ehrenamt – wer heute Menschen erreichen, überzeugen und für Ideen begeistern möchte, kommt an den sozialen Medien nicht vorbei. Instagram und LinkedIn sind dabei weit mehr als bloße „Schaufenster“: Sie sind zentrale Arenen politischer Kommunikation. Hier werden Narrative entwickelt, vermittelt und diskutiert. Hier können Botschaften klar und verständlich formuliert, Hintergründe erklärt und Visionen greifbar gemacht werden.

Doch erfolgreiche digitale Kommunikation geschieht nicht zufällig. Sie erfordert eine klare Strategie, ein professionelles Auftreten und ein Verständnis für die Dynamik der Plattformen. Wer Bürgerinnen und Bürger heute gewinnen will, muss nicht nur sprechen – er oder sie muss so sprechen, dass es gesehen, gehört und verstanden wird.

Genau hier setzt unser gestuftes Webinar-Programm an. Es richtet sich an alle, die politische Kommunikation auf Instagram und LinkedIn zielgerichtet einsetzen möchten – ob als Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi:

  • Für Einsteiger: Lernen Sie die Grundlagen der Plattformen kennen. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Beiträgen, Stories und Reels, und erfahren Sie, wie Sie auch mit einfachen Mitteln einen professionellen Auftritt gestalten.

  • Für Fortgeschrittene: Vertiefen Sie Ihr Wissen in strategischer Planung, Reichweitenaufbau, Community-Management und der zielgruppengerechten Aufbereitung politischer Inhalte, die wirken – und im Gedächtnis bleiben.

  • Für Profis: Arbeiten Sie mit datenbasierten Methoden, um Kampagnen präzise zu steuern. Nutzen Sie aktuelle Trends und Tools, um Inhalte maximal wirksam zu platzieren und Ihre politische Kommunikation auf das nächste Level zu heben.

Mit unserem Programm erhalten Sie nicht nur Wissen, sondern praktische Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Botschaften klar, überzeugend und mit nachhaltiger Wirkung in die digitale Öffentlichkeit bringen. Machen Sie Ihre Themen sichtbar – und geben Sie ihnen die Reichweite, die sie verdienen.


Warum LinkedIn und Instagram unverzichtbar sind

  • LinkedIn ist die führende Plattform für fachliche Vernetzung, politische Diskussionen und den Austausch mit Multiplikatoren. Hier erreichen Sie Entscheidungsträger, Medienvertreter, Verbände und engagierte Bürgerinnen und Bürger, die an politischen Themen interessiert sind. Die Plattform bietet Raum für fundierte Argumentation, den Aufbau von Glaubwürdigkeit und den Dialog auf Augenhöhe.
  • Instagram hingegen ist der Ort, an dem Sie Nähe schaffen, Geschichten erzählen und Emotionen wecken. Mit Bildern, Reels und Stories lassen sich politische Inhalte anschaulich, kreativ und leicht zugänglich vermitteln – und so auch Menschen erreichen, die nicht aktiv nach politischen Informationen suchen.

Gemeinsam bilden beide Plattformen ein starkes Duo: LinkedIn für die strategische und fachlich fundierte Kommunikation, Instagram für die breite und emotionale Ansprache. Wer sie gezielt einsetzt, kann seine Botschaften sowohl tiefgehend als auch breitenwirksam platzieren – und so im digitalen Raum nachhaltig Wirkung entfalten.

Kosten

Preis auf Anfrage
Veranstaltung teilen:

Rahmendaten

Veranstaltungsort Icononline
Preis auf Anfrage

Ansprechpartner

Herr Dr. Richard Nägler
Geschäftsführer
Niemannsweg 78
24105 Kiel
Online-Veranstaltung
kostenpflichtige Veranstaltung
slide-up