Klassengesellschaft akut. Warum Lohnarbeit spaltet

Die da oben, wir hier unten – mit dieser prägnanten Formel beschreibt die Soziologin Nicole Mayer-Ahuja die Dynamik einer neuen Klassengesellschaft. In ihrem Vortrag zeigt sie, wie sich die Arbeitswelt im Kapitalismus verändert, warum Spaltungslinien zwischen Lohnabhängigen immer schärfer werden – und wo Chancen liegen, diese zu überwinden. Mayer-Ahuja beleuchtet die wachsenden Gegensätze zwischen Arbeit und Kapital, zwischen Stamm- und Randbelegschaften, zwischen Hochqualifizierten, prekären Beschäftigten, Frauen und Migrantinnen. Sie macht sichtbar, wie unterschiedlichste Arbeits- und Lebensbedingungen dennoch durch gemeinsame Erfahrungen verbunden sind – von Leistungsdruck über Fremdbestimmung bis hin zur Angst vor Arbeitsplatzverlust.
Der Abend lädt dazu ein, diese Entwicklungen zu verstehen und über Wege zu mehr Solidarität nachzudenken. Ein inspirierender Impuls für alle, die sich eine gerechtere Gesellschaft wünschen.
Zur Anmeldung bitte hier klicken (via Eventbrite)
Kosten
Rahmendaten
- Professur für Soziologie mit den Schwerpunkten Arbeit, Unternehmen und Wirtschaft an der Universität Göttingen: Prof. Dr. Nicole Mayer-Ahuja
Gesprächskreis
Diese Veranstaltung wird durch den Gesprächskreis "Wirtschaft" begleitet.


