Herausforderung Umbruch – Die Rolle der Universität

Unsere Welt befindet sich im Wandel: Klimakrise, geopolitische Konflikte, technologische Disruptionen und gesellschaftliche Polarisierung fordern nicht nur Politik und Wirtschaft heraus, sondern auch die Wissenschaft. Universitäten stehen dabei nicht nur als Orte der Erkenntnis und Reflexion im Zentrum – sie sind gefordert, aktiv zur Gestaltung des Wandels beizutragen.

  • Was aber ist die Rolle der Universität in Zeiten großer Umbrüche?
  • Wie kann sie Orientierung geben, Verantwortung übernehmen?
  • Was muss sie an sich selbst verändern, um zukunftsfähig zu bleiben?

Prof. Dr. Helge Braun, Präsident der Universität zu Lübeck und ehemaliger Bundesminister, beleuchtet diese Fragen aus der Perspektive wissenschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Erfahrung. Dabei steht die Idee einer modernen Steuermannskunst im Mittelpunkt – also die Fähigkeit, klug, vorausschauend und verantwortungsvoll durch unsichere Zeiten zu navigieren.

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Abend, der Denkanstöße gibt, zur Diskussion anregt und Mut macht, die Rolle der Universität neu zu denken.

Moderation: Dr. Richard Nägler, Geschäftsführer der Hermann Ehlers Akademie

Zur Anmeldung bitte hier klicken (via Eventbrite)

Kosten

Beitrag pro Person: kostenlos
Veranstaltung teilen:

Rahmendaten

Uhrzeit IconDo, 18.09.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr
  • Präsident der Universität Lübeck: Prof. Dr. Helge Braun
Beitrag pro Person: kostenlos

Gesprächskreis

Diese Veranstaltung wird durch den Gesprächskreis "Bildung, Ausbildung und Wissenschaft" begleitet.

weitere Informationen

Ansprechpartner

Frau Uta Bratz
Verwaltung
Niemannsweg 78
24105 Kiel
kostenfreie Veranstaltung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

slide-up