Made in Kiel (Nr. 5)
#5
Die Veranstaltungsreihe „Made in Kiel“ präsentiert auch in der vierten Runde innovative Projekte und wissenschaftliche Leistungen, die in unserer Stadt entstehen.
Das Netzwerk EnJust- Umweltgerechtigkeit in Kiel und weltweit
EnJust ist ein lebendiges Netzwerk, das für Fragen der Umweltgerechtigkeit sensibilisiert und die demokratische Beteiligung für Betroffene von Umweltproblemen stärkt. EnJust hat sich 2018 in Kiel am Geographischen Insitut der CAU gegründet und ist inzwischen weltweit aktiv. Die Perspektive der Umweltgerechtigkeit adressiert aktuelle Herausforderungen: Sie macht die sozialen und politischen Dimensionen von Umweltkonflikten wie dem Klimawandel sichtbar und verhandelbar. Umweltgerechtigkeit eignet sich besonders für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Dialog unterschiedlicher Gruppen und Wissensformen. Heute ist EnJust ein Netzwerk, das für Fragen der Umweltgerechtigkeit sensibilisiert und Akteure aus Wissenschaft, Planung und Zivilgesellschaft aus 30 Ländern vereint.
In der Seeburg werden die Perspektive der Umweltgerechtigkeit sowie das Netzwerk von Prof. Dr. Silja Klepp vorgestellt. Es folgt eine Diskussion zu Umweltgerechtigkeit in Kiel und SH.
Kosten
Rahmendaten

- Professorin für Humangeographie an der Universität Kiel: Prof. Dr. Silja Klepp