Kriegstüchtigkeit durch Vielfalt
Umgang mit Diskriminierung und Stigmatisierung, Chancengerechtigkeit
Die Hermann Ehlers Akademie ist als Mitglied im „Netzwerk Bundeswehr“ der Bundeszentrale für politische Bildung häufig Gastgeber für Bundeswehrgruppen. Diese Seminare schreiben wir grundsätzlich frei aus. Sie stehen nicht nur jedermann offen, vielmehr ist die Beteiligung aus dem zivilen Bereich ausdrücklich erwünscht zur Förderung des zivil-militärischen Dialogs.
Ablauf
‒ Blick in die Forschung: Wie Kriegstüchtigkeit und Vielfalt zusammenhängen
‒ Welche Label gibt es und wie werden sie (oft unbewusst) verteilt
‒ Reaktionsmöglichkeiten auf erhaltene Labels, die zu Zusammenhalt,
Kameradschaft und Kriegstüchtigkeit beitragen
‒ Selbst-Führung bewahren oder zurückerlangen
‒ Wargaming eines Szenarios ‒ Demo
‒ Zusammenfassung
‒ Feedback & Abschluss
Kosten
Rahmendaten

- Enrico Kreft