Populismus – Gefahr für die Demokratie?
Donald Trump in den USA, Marine le Pen in Frankreich, Geert Wilders in den Niederlanden, Beppe Grillo in Italien, die AFD in Deutschland – allerorten scheinen die sogenannten Populisten auf dem Vormarsch.
Aber: Was heißt Populismus eigentlich? Welche Entwicklungen verbergen sich hinter diesem Phänomen und wie sollten die etablierten Parteien darauf reagieren? Und: Stellt der aufgekommene Populismus nur eine Gefahr für unsere Demokratien dar oder bietet er auch eine Chance, politische und gesellschaftliche Herausforderungen neu zu überdenken?
Kosten
Beitrag pro Person: 10,00 € inkl. Verpflegung und Material
Rahmendaten
Beitrag pro Person: 10,00 €
inkl. Verpflegung und Material
Ansprechpartner

Herr Dr. Richard Nägler
Programmleiter
Niemannsweg 78
24105 Kiel