Paris – Wiederkehr als Hauptstadt der Künste
5 Gründe für Paris!
- Zwei „Fantastilliardäre“ und die Kunst
Bernard Arnault und Francois Pinault sind die beiden reichsten Franzosen und zugleich die größten Kunstsammler Frankreichs. Um ihre „Schätze“ in der Hauptstadt ihres Heimatlandes zeigen zu können, bereicherten sie Paris in den vergangenen Jahren mit zwei der spannendsten Kunstmuseen der Welt.
- Höhepunkte des Louvre
Leonardos „Mona Lisa“, die „Venus von Milo“, Delacroixs „Die Freiheit führt das Volk“ –Kunstwerke, die jeder kennt, zumindest aus Büchern. Doch einmal im Leben muss man sie „live“ erlebt haben: im Rahmen einer Führung zu den Höhepunkten des größten Museums der Welt.
- Sixtinische Kapelle des Impressionismus
Das gilt auch für die Seerosenbilder Claude Monets, die er sich hochbetagt und trotz nachlassenden Augenlichts abrang, um sie kurz vor seinem Tod dem französischen Staat zu vermachen, der sie seither in zwei eigens konzipierten Sälen in der ehemaligen Orangerie im Tuileriengarten präsentiert. Der französische Kulturpolitiker André Malraux nannte sie die Sixtinische Kapelle des Impressionismus – völlig zu Recht!
- Fahrt auf Seine und Canal Saint-Martin
Sie ist der romantischste Fluss der Welt – und was wäre die Hauptstadt Frankreichs ohne die Seine! Von ihrer schönsten Seite zeigt sie sich während einer Bootsfahrt mit Abstecher in den Canal Saint-Martin, den Napoleon Anfang des 19. Jahrhunderts durch den Pariser Osten graben ließ.
- Besuch in der Deutschen Botschaft
Die deutsch-französische Freundschaft gilt als das Herzstück des europäischen Einigungsprozesses. Und da Frankreich in diesem Jahr ein neues Staatsoberhaupt wählt, ist der Herbst 2022 ein guter Termin, um sich in der Deutschen Botschaft in Paris einmal über den aktuellen Stand der Beziehungen zu unserem größten Nachbarland zu informieren.
Ablauf
Tag 1: Dienstag, 18. Oktober 2022
anschließend Transfer zum Hotel
anschließend kleiner Orientierungsspaziergang durch die Umgebung des Hotels
Tag 2: Mittwoch, 19. Oktober 2022
Führung zu den Höhepunken der Sammlung des Musée du Louvre
anschließend Gelegenheit zur individuellen Vertiefung des Museumsbesuchs und zur Mittagspause in den Jardins de Tuileries
Besichtigung der Seerosenbilder von Claude Monet im Musée de l'Orangerie
Vortrag und Gespräch in der Deutschen Botschaft
anschließend Rückfahrt mit der Metro zum Hotel
Tag 3: Donnerstag, 20. Oktober 2022
Fahrt mit de Metrum zum Musée d'Orsay
Führung zu den Höhepunkten der Sammlung des Museée d'Orsay
anschließend Gelegenheit zur individuellen Vertiefung des Museumsbesuchs und Mittagspause
Geführte Bootsfahrt entlang der Seine und des Canal St. Martin bis zum Parc
de la Villette. Start am Quai vor dem Museée d'Orsay
Kleiner Abendspaziergang durch das ehemalige Künstlerviertel Montmartre und zur Kirche Saré Coeur
anschließend Rückfahrt mit der Metro zum Hotel
Tag 4: Freitag, 21 Oktober 2022
Fahrt mit der Metro zur Pariser Niederlassung der Konrad Adenauer Stiftung
Vortrag und Gespräch in der Konrad Adenauer Stifung Paris
Gelegenheit zur individuellen Besichtigung der Pariser Kunstmesse und Mittagspause auf dem Messegelände
anchließende später Nachmittea und Abend zur freien Verfügung
Tag 5: Sonnabend, 22. Oktober 2022
Fahrt mit der Metro zur Fondation Louis Vuitton im Bois du Boulogne
Führung durch die von Frank Gehry entworfene Fondation Louis Vuitton
Spaziergang zum Centre Pompidou und Gelgenheit zur individuellen Mittagspause
Führung durch die Fondation Pinault
anschließend Fahrt mit der Metro zur Station Bastille
und kleiner Spaziergang über die Place des Vosges
anschließend Fahrt mit der Metro zum Hotel
Tag 6: Sonntag, 23. Oktober 2022
anschließend Transfer zum Flughafen
anschließend Rückflug nach Hamburg
Kosten
Flug Hamburg - Paris - Hamburg, Transfer zum Hotel, Übernachtung im Hotel mit Halbpension Einrittspreise, Fahrten mit der Metro, Führungen, Vorträge
Rahmendaten


So, 23.10.2022
- Exkursionsleitung: Dr. Stefan Vöhringer
Flug Hamburg - Paris - Hamburg, Transfer zum Hotel, Übernachtung im Hotel mit Halbpension Einrittspreise, Fahrten mit der Metro, Führungen, Vorträge
Ansprechpartner
