Initiativen und Netzwerke, die wir unterstützen
Moderne politische Bildung braucht das Miteinander, den Austausch und offenen Dialog. Daher beteiligen wir uns bewusst an verschiedenen Initiativen und in Netzwerken, um Themen der und Herausforderungen für die politische Bildung zukunftsfähig mitzugestalten.
als Hermann Ehlers Stiftung

Die Hermann-Ehlers-Stiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Die Hermann Ehlers Stiftung ist Unterstützer der Allianz für Entwicklung und Klima.
Für die Allianz für Entwicklung und Klima hat die Hermann Ehlers Stiftung das Projekt Ambassador Academy durchgeführt.
als Hermann Ehlers Akademie

Zukunft der Parteiendemokratie: Netzwerk der politischen Bildung in Schleswig-Holstein
Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss der parteinahen Stiftungen und Bildungsträger in Schleswig-Holstein unter dem Dach des Landesbeauftragten für politische Bildung. Als Netzwerk werden regelmäßig Veranstaltungen zum Oberthema des Netzwerks organisiert.

Die Hermann Ehlers Akademie profitiert ist indirekt auch Mitglied der Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaften (Sektion Politikwissenschaft und Politische Bildung), da Dr. Richard Nägler bedingt durch seine Publikation im Bereich Politikwissenschaften hier eine Aufnahme erreichen konnte.

Die Hermann Ehlers Akademie ist Einsatzstelle für das FSJ Politik der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig- Holstein (LKJ S-H e.V.). Weitere Informationen gibt es hier.

Der Arbeitskreis Militär und Sozialwissenschaften e. V. (AMS) ist das überparteilich und organisatorisch unabhängige Informations- und Kommunikationsforum für sozialwissenschaftliche Fragestellungen in Bezug auf Militär und Sicherheitspolitik.
Der Verein wurde 1971 mit Unterstützung des Amtes des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages und der Hermann Ehlers Akademie gegründet.

Bewirk.sh – gemeinsam fürs Klima
Plattform für Menschen für regionalen Klimaschutz
Ihre Ansprechpartnerin
