Landespolitik aktuell in Schleswig-Holstein
Politische Entscheidungsprozesse in modernen Gesellschaften machen eine wissenschaftlich fundierte aber praxisorientierte Informierung der politischen Akteure erforderlich. Dies gilt auch für die Landespolitik, die immer stärker komplexen Einflüssen von nationaler, europäischer und internationaler Ebene ausgesetzt ist. Dabei werden Beratungen durch Experten immer wichtiger.
Die Hermann Ehlers Akademie möchte diesen Herausforderungen mit der neuen Rubrik „Landespolitik aktuell“ begegnen und für eine bessere Informationsgrundlage bei politischen Entscheidungsprozessen sorgen. Hier werden wir kommende Veranstaltungen bewerben und von vergangenen Veranstaltungen berichten sowie Veranstaltungsvideos online stellen. Dabei richtet sich unser Angebot natürlich auch an alle Interessierte am politischen Betrieb auf Landesebene.
Vergangene Veranstaltungen
ABSAGE! Die DNA der Parteien - zwischen Schein und Sein
Prof. Dr. Michael Ruck |
04.06.2020
Downloads und Video folgen in Kürze.
Wer bestimmt die Politik? Die Straße oder die Parteien?
Dr. Ralf Bambach |
28.05.2020
Downloads und Video folgen in Kürze.
Operation gelungen, Patient tot? Schleswig-Holsteins Wirtschaft in der Pandemie
Prof. Gabriel Felbermayr, Ph.D. |
25.05.2020
Downloads und Video folgen in Kürze.
ABGESAGT! (Alles hyggelig? Dänen und Deutsche – eine wechselhafte Beziehung vom Gegeneinander zum Miteinander.)
Dr. Martin Rackwitz |
19.05.2020
Downloads und Video folgen in Kürze.
ABGESAGT! (Das Christliche und die Politik)
28.04.2020
Downloads und Video folgen in Kürze.
HEAtalks (Nr. 6): Birgit Heß
24.04.2020
Downloads und Video folgen in Kürze.
HEAtalks (Nr.3): Alexander Blazek
06.04.2020
Downloads und Video folgen in Kürze.
HEAtalks (Nr.2): Prof. Gabriel Felbermayr, Ph.D.
Prof. Gabriel Felbermayr, Ph.D. |
03.04.2020
HEAtalks (Nr.1): Dr. Sebastian Bruns
Dr. Sebastian Bruns |
01.04.2020
Downloads und Video folgen in Kürze.
ABGESAGT! (Steuermannskunst in Bildung und Wissenschaft: Zur Neuausrichtung von (Hoch-)Schulen)
Dr. Richard Nägler |
19.03.2020
Downloads und Video folgen in Kürze.