Bundeswehr Seminare
Politische Bildung für die Bundeswehr
Die Hermann Ehlers Akademie gehört zum „Netzwerk Bundeswehr“ der Bundeszentrale für politische Bildung. Wir bieten der Bundeswehr nachstehend einen Katalog von Themen an, die einzeln als Tagesseminare oder aber frei kombiniert als mehrtägige Seminare angefragt werden können. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Hermann Ehlers Akademie über kein eigenes Quartier verfügt. Bei mehrtägigen Seminaren müsste die anfragende Stelle für ein Quartier in Kiel (z.B. Truppenunterkunft im Marinestützpunkt) selbst Sorge tragen.
Teilnehmerbeitrag: 35,00 Euro pro Seminartag, inklusive Mittagessen, Kaffee und Programmkosten
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Petra Heider | 0431 38 92 41 | heider@hermann-ehlers.de
-
Russland und der Westen im 21. Jahrhundert
Details -
Das freundliche Desinteresse – die Deutschen und die Bundeswehr
Details -
Islamismus und Terrorismus als sicherheitspolitische Herausforderung
Details -
Der Nahe Osten in der Weltpolitik
Details -
Das pazifische Jahrhundert
Details -
Vom Kommunismus zum Putinismus - postsowjetische Entwicklungslinien
Details -
China und Indien im 21. Jahrhundert – die Globalisierungsgewinner
Details -
Die USA als globaler Akteur im 21. Jahrhundert
Details -
Das postfaktische Zeitalter - Politik im Zeichen globaler Radikalisierung
Details -
Neue Herausforderungen für die Sicherheit Europas
Details -
Der schwarze Kontinent – die Globalisierungsverlierer?
Details -
Der Islam – Geschichte und Grundlagen
Details -
Trump, Putin, Erdogan: gefährden starke Männer die internationale Ordnung?
Details -
Rohstoffe als Konfliktpotential des 21. Jahrhunderts
Details -
Blauer Planet Erde: Maritime Sicherheit im 21. Jahrhundert
Details -
Flüchtlinge - die Tragödie des 21. Jahrhunderts
Details -
Politischer Extremismus in Deutschland
Details -
Die Europäische Union - überlebt oder überlebensfähig?
Details -
Die Belohnungs- und Erziehungsdiktatur der SED
Details -
Kiel und die Marine (Tagesexkursion)
Details
Die Teilnehmerbeiträge stehen unter folgenden Vorbehalten:
- Verfügbarkeit von Fördermitteln der Bundeszentrale für politische Bildung sowie
- mindestens 15 Teilnehmern.
Nicht abgedeckt sind Transporte während des Seminars. Hier bitten wir die Bundeswehr, einen Reisebus zur Verfügung zu stellen. Als Mitglied im "Netzwerk Bundeswehr” sind wir verpflichtet, die mit der Truppe vereinbarten Seminare frei auszuschreiben, sodass sich auch zivile Interessenten anmelden können.