Neuer Workshop: Kommunalpolitik für den Umgang mit Hass und Gewalt stärken
Gemeinsamen haben die Hermann Ehlers Stiftung und Starke Demokratie e.V. zum ersten Mal Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus Schleswig-Holstein im Umgang mit Hass und Gewalt in Amt und Privatleben geschult.
Der digitale Workshop vermittelte Methoden und Kenntnisse wie präventiv Angriffen auf kommunaler Ebene entgegengewirkt werden kann und wie Mandatsträger im Falle eines Angriffs damit umgehen können. Der Themenkomplex wurde anhand von Beispielen der Vergangenheit anschaulich erklärt und es wurden Möglichkeiten für Hilfestellungen aufgezeigt. Gleichzeitig wurde der Austausch unter den Teilnehmenden befördert und eine Möglichkeit zur Vernetzung angeboten.
Spätestens seit dem Mord an Walter Lübcke und den Hilferufen vieler Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ist klar, dass Menschen, die in der Politik aktiv sind, besonders auf der lokalen Ebene, mehr Schutz, Zuspruch, Beratung und Unterstützung brauchen.
